Die Triesenberger Mundart unterscheidet sich stark von den Liechtensteiner Talmundarten. Sie wird heute noch von den Nachfahren der Ende des 13. Jahrhunderts eingewanderten Walser gesprochen. Herbert Hilbe hat rund 4000 Wörter zusammengetragen und in Form einer Wörtersammlung publiziert. Die Form der einzelnen Wortartikel ist pragmatisch; auf wissenschaftliche Ausdrücke wurde weitgehend verzichtet. Das macht das Buch zu einem nützlichen Nachschlagewerk sowohl für Triesenberger als auch für sprachinteressierte Talbewohner.
Erscheinungsjahr: 2009
Umfang: 224 Seiten
Format: 14.5 x 22 cm
Erscheinungsjahr: 2009
Umfang: 224 Seiten
Format: 14.5 x 22 cm